Interessant gepolstert
Nicht jedes Möbelstück schafft es in die finale Kollektion – und das ist auch gut so. Denn viele Entwürfe dienen als Wegweiser oder Forschungsfeld, um neue Ideen zu entwickeln. Ein spannender Ansatz bei Kreativitätsübungen ist es, Ursache und Wirkung zu vertauschen. Genau das habe ich bei diesem Sessel versucht: Hier übernimmt das Polster die tragende Funktion, während das Holz, dünne, verleimte Furnierfläche die Sitzfläche bilden.
Das Ergebnis ist ein Sessel, der sich optisch vom Gewohnten abhebt. Die Furnierbahnen passen sich flexibel der Belastung und somit der Körperform an.
Sitzen auf flexieblem Holz