Altengerechtes Wohnen
Altengerechtes Wohnen Das Thema des altengerechten Wohnens ist, wie wir in den Städten beobachten können, eine wichtige Bauaufgabe.
Wettbewerbsaufgabe Für den hier gezeigten Wettbewerb haben wir uns mit dem Architekturbüro Iglauer zusammengeschlossen. In Glehn, bei Neuss, sollte altengerechtes Wohnen um die Kirche entstehen. Gleichzeitig ging es um das Integrieren eines Pfarrhauses und weitere Räume wie eine Bibliothek und ein kleines Jugendzentrum. Vorhandene Bauwerke konnten genutzt, aber auch abgerissen werden. Unsere Lösung In unserem Entwurf schlagen wir einen raumbildenden Architekturentwurf rund um die Kirche vor. Das Ensemble schafft verschiedene Außenraumsituationen, die den Platz um die Kirche beleben soll. Die niedrige Bauweise geht in den Kontrast zur aufstrebenden Kirche, und orientiert sich am menschlichen Maßstab. Die Dachform ist aus der Umgebung entnommen, so dass die neuen Bauwerke sich integrativ in das Zentrum des Dorfes eingliedern. Das Aufbrechen von Großstrukturen Details wie Lamellen, sichtbare Dachziegel, Vor- und Rück Für eine solche Bauaufgabe sind die planenden Architekten aufgerufen, ihr Ego zu Gunsten menschlicher Architektur zurück zu nehmen.
Text: Christoph Missall, Architekt Berlin Zeichnung: Carola Missall |