Neubau in Berlin
Neubau in Berlin Als Architekturbüro in Berlin freue ich mich über jedes unbebaute Grundstück. Meine Kunden hatten das vielleicht einzige nicht bebaute Grundstück in Berlin Zehlendorf gefunden. Um das schmale Grundstück entsprechend seiner Bebaubarkeit optimal zu nutzen, entstand ein langgestreckter Baukörper, der neben 220 m2 für die Bauherrenfamilie auch noch eine 60m² Einliegerwohnung beherbergt.
Die Bauherren sind begeisterte Bauhausarchitekturanhänger. Sie haben diszipliniert zugunsten energieeinsparender Maßnahmen auf Erker, Balkone und andere verzierende Elemente verzichtet, dafür jedoch eine Unterkellerung und eine voll nutzbare Dachfläche im Kostenpaket erhalte Unterkellerung und eine voll nutzbare Dachfläche im Kostenpaket erhalten. Ökologische, aber auch finanzielle Erwägungen führten dazu ein Niedrigenergiehaus zu planen, welches im Jahr nicht mehr als 60 KW pro m² Wohnfläche benötigt. Hierzu wurden die Fensterflächen nach Norden minimiert, die südliche Ansicht vom Garten haben wir wegen des Wärmegewinnes großflächig verglast. Das Außenmauerwerk besteht aus 30cm wärmedämmenden Porotonstein mit zusätzlich 10 cm Vollwärmeschutz. Auf dem Dach befindet sich auf 7 m² Kollektoren zur Unterstützung der Warmwasserbereitung. Bei diesem Bauwerk gab es keine Kostenüberschreitung, da das gesamte Projekt vor der Vergabe komplett durchgeplant wurde. Diese Ausführungsplanung incl. der Statik und einer Leistungsbeschreibung wurde an verschiedene Bauunternehmer zur Ausschreibung gesandt. Verhandelt wurde am Ende ein Festpreis mit der Firma Fiehn aus Berlin, die das Haus schlüsselfertig innerhalb von 9 Monaten errichtete. Die Bauherren haben das Projekt sehr engagiert gefördert, und ihre positive Haltung hat allen Beteiligten sehr gut getan. Nachdem wir nun eine gelbes Haus in der Bismarckallee gebaut haben, ist dieses Haus rot geworden. Jetzt fehlt noch ein Blaues, dann benenene ich mich um in "Bauhaus-architekt".:-) Mitarbeit : Dipl.- Ing. Carola Missall |